Kochen in der Nachmittagsbetreuung – Eine genussvolle Lernreise für Kinder
In der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Pfunds wird nicht nur gespielt und gelernt, sondern auch mit Freude gekocht! Kinder entdecken dabei nicht nur neue Geschmäcker, sondern gewinnen wertvolle Erfahrungen in der Küche.
Das gemeinsame Kochen bietet viele Vorteile: Es fördert die Kreativität, stärkt das Bewusstsein für gesunde Ernährung und vermittelt praktische Alltagskompetenzen. Die kleinen Köchinnen und Köche lernen, wie aus einfachen Zutaten leckere Gerichte entstehen.
Ein besonderes Highlight war kürzlich die Zubereitung von knusprigen Pommes aus frischen Erdäpfeln! Mit großer Begeisterung wurden die Kartoffeln geschält, geschnitten und sorgfältig frittiert. Die Kinder staunten über die Verwandlung der rohen Erdäpfel in goldgelbe, knusprige Pommes – und natürlich war der Genuss am Ende ein absolutes Vergnügen!
Neben den kulinarischen Erlebnissen durften sich die Kinder auch als kleine Gärtnerinnen und Gärtner versuchen: Mit großer Freude wurde frische Kresse gesät. Dabei lernten die Kinder, wie Pflanzen wachsen und was sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Schon nach wenigen Tagen konnten die ersten grünen Blättchen bestaunt werden – ein wunderbarer Moment, der das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit stärkt.
Natürlich wurde die frisch geerntete Kresse auch gleich verkostet! Die Kinder bereiteten leckere Kressebrote zu und genossen den würzigen Geschmack der selbst gezogenen Pflanzen. Ein einfaches, aber köstliches Erlebnis, das zeigt, wie viel Freude selbst angebautes Essen bereiten kann.
Ein großer Dank geht an die Freizeitbetreuerinnen Sandra und Elke, die mit viel Engagement und Geduld die Kinder durch dieses kulinarische und gärtnerische Abenteuer begleitet haben.
Die Nachmittagsbetreuung macht also nicht nur Spaß, sondern weckt auch das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und stärkt den Gemeinschaftssinn. Ein voller Erfolg – und sicher nicht das letzte kulinarische Abenteuer!